• Pflege News
  • Krankenpflege
  • Altenpflege
  • Pflegewissenschaften
  • Psychiatrie
  • Innere Medizin
  • Redaktion
  • Datenschutz
  • Pflege News
  • Krankenpflege
  • Altenpflege
  • Pflegewissenschaften
  • Psychiatrie
  • Innere Medizin
  • Redaktion
  • Datenschutz

Melde Dich für unseren Newsletter an

  • Politik Meetings Pflege - Pflege-Liebe Zeitschrift

    Pflege meets Politik – MDL’s machen Pr ...

  • Schlaganfall: Wake-Up-Studie weckt Hoffnung für Apoplex-Behandlung - Pflege Liebe Zeitschrift

    Schlaganfall: Wake-Up-Studie weckt Hoffnung für Ap ...

  • Akademisierung in der Pflege: Die seltsamen Wandlungen des Herrn Spahn - Pflege Liebe Zeitschrift

    Akademisierung Pflege: Die seltsamen Wandlungen de ...

  • Pflegeleistungen: Droht ein Milliardendefizit? - Pflege Liebe Zeitschrift

    Pflegeleistungen: Droht ein Milliardendefizit?

  • Pflege - Personaluntergrenzen als Risiko für Kliniken

    Pflege – Personaluntergrenzen als Risiko für ...

  • Pflegeleistungen: Droht ein Milliardendefizit? - Pflege Liebe Zeitschrift

    Pflegeleistungen: Droht ein Milliardendefizit?

  • Akademisierung in der Pflege: Die seltsamen Wandlungen des Herrn Spahn - Pflege Liebe Zeitschrift

    Akademisierung Pflege: Die seltsamen Wandlungen de ...

  • Schlaganfall: Wake-Up-Studie weckt Hoffnung für Apoplex-Behandlung - Pflege Liebe Zeitschrift

    Schlaganfall: Wake-Up-Studie weckt Hoffnung für Ap ...

  • Politik Meetings Pflege - Pflege-Liebe Zeitschrift

    Pflege meets Politik – MDL’s machen Pr ...

  • Pflege - Personaluntergrenzen als Risiko für Kliniken

    Pflege – Personaluntergrenzen als Risiko für ...

Previous Next

Patienten: Wie wird die Qualität der Klinik gemessen?

Posted by: StephanFrey , Januar 16, 2018

Patienten haben zu Recht den Anspruch eine gute Pflege im Krankenhaus zu erhalten.

Doch wie bewerten Patienten die Qualität eines Krankenhauses?

Von welchen Faktoren hängt dies ab? Ein internationales Forscherteam ist dieser Frage nachgegangen.

Patienten: Krankenhausqualität beurteilt

Patienten: Wie wird die Qualität der Klinik gemessen? - Pflege Liebe Zeitschrift
Patienten: Wie wird die Qualität der Klinik gemessen? – Pflege Liebe Zeitschrift

Das internationale Forscherteam um die Wissenschaftlerin Linda Aiken von der School of Nursing der University of Pennsylvania kam zum Schluss, dass die Bewertung der Qualität eines Krankenhauses entscheidend von der Anzahl der dort eingesetzten Pflegekräfte beeinflusst wird.

Die Studie untersuchte Kliniken in England.

Die Ergebnisse lassen sich jedoch auch auf die deutsche Kliniklandschaft übertragen.

Die Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass die vielfach von den Patienten geäußerten negativen Berichte hinsichtlich der Qualität einer Krankenhausversorgung sehr stark mit der geringen Anzahl des zur Verfügung stehenden Pflegepersonals zusammenhängen.

Die Forscher kamen in ihrer Studie zu dem eindeutigen Ergebnis, dass die Zufriedenheit der Patienten mit der Versorgungsqualität während des Krankenhausaufenthalts durch eine Erhöhung des Pflegepersonalschlüssels deutlich verbessert werden kann.

Daten von über 66.0000 Patienten ausgewertet

Linda Aiken und ihr Team wertete für ihre Studie die Daten der NHS- Studie aus dem Jahr 2010 aus.

Der Datenbestand basierte auf der Aussage von über 66.348 Patienten. In der Studie wurden die befragten Patienten gebeten, die Pflege zu bewerten und das Vertrauen, dass die Patienten in ihre behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal hatten.

Zudem sollten die Patienten ihre Meinung dahin gehend äußern, ob es auf der Station ausreichen Pflegepersonal gab, die Pflege so zu gewährleisten, wie die Patienten selbst subjektiv für notwendig hielten.

Lediglich 60 % der Patienten war der Ansicht, dass es ausreichend Pflegepersonal gab, das sich um sie kümmern würde. Jeder zehnte Patient sagte jedoch, dass es nie oder lediglich selten ausreichend Pflegepersonal auf der jeweiligen Station gab.

Auch Aussagen von Pflegekräften berücksichtigt

Neben der NHS-Studie aus dem Jahr 2010 werteten die Wissenschaftler auch die RN4CAST-England Studie aus.

Diese Studie sammelte Informationen von 2963 bei der NHS registrierten Pflegekräften, die auf chirurgischen oder allgemein-medizinischen Stationen arbeiteten.

In dieser Studie wurde das Pflegepersonal nach der Arbeitsbelastung am Tage und nach unterschiedlichen Aspekten ihrer näheren Arbeitsumgebung gefragt.

65 % der Befragten des Pflegepersonals waren der Ansicht, dass sie nicht genug Zeit hatten, um sich ausreichend mit den Patienten zu unterhalten oder ihnen nähere Zuwendung zu geben.

Die Studie von Aiken et al. ist im renommierten Fachmagazin BMJ Open erschienen und lässt sich hier abrufen.

Welche Erfahrung haben Sie in ihrem Berufsalltag als Pflegekraft oder als Patient mit der Qualität in der Klinik gemacht?  – Wir freuen uns sehr auf Ihre Zuschriften per eMail an Post@Pflege-Liebe.de.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google

Ähnliche Beiträge

Schlagwörter: Klinik, Patienten, Qualität

Share!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Copyright © 2013 Design by Jawtemplates.com.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK